Aktuelle Finanznachrichten
- ADX begrüßt Entscheid des OÖ Landesverwaltungsgerichts 17. September 2025Genehmigungsrechtliche Basis für weitere Testarbeiten in der Gemeinde Molln Das Oberösterreichische Landesverwaltungsgericht hat die Beschwerden der Umweltschützer gegen die naturschutzrechtliche Bewilligung der Erdgasbohrung in der Gemeinde Molln abgewiesen, wie am Mittwoch bekannt wurde. Damit schafft das Gericht die genehmigungsrechtliche Basis für ADX Energy, die Testarbeiten fortzusetzen. "Wir begrüßen diesen Entscheid, weil er das hohe öffentliche […]
- Stimmung der Selbstständigen verbessert sich 17. September 2025"Jimdo-Geschäftsklimaindex" des ifo Instituts hat sich im August auf minus 13,8 Punkte verbessert Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen hat sich laut dem "Jimdo-Geschäftsklimaindex" des ifo Instituts (https://www.ifo.de) im August verbessert. Der Stimmungsindikator stieg nach minus 16,9 Punkten im Juli auf nunmehr minus 13,8 Zähler.
- Gefälschte Bewertungen bald mit KI entlarvt 17. September 2025Forscher der Texas Tech University entwickeln neues Werkzeug zum Schutz des Online-Handels Mithilfe von maschinellem Lernen, computergestützter Sprachverarbeitung und Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen Ying Liu von der Texas Tech University (https://www.ttu.edu/) und seine Doktorandin Pallavi Zambare gefälschte Produkt- und Unternehmensbewertungen auf E-Commerce-Plattformen. Diese Fälschungen nehmen zu, um minderwertige Produkte leichter verkaufen zu können oder Konkurrenten […]
- Europa erzeugt nur 6,8 Prozent Batteriezellen 16. September 2025Forscher zeigen Importabhängigkeit und fordern mehr Produktions- sowie Recycling-Kapazitäten Trotz der großen Nachfrage werden derzeit nur rund 6,8 Prozent der für die Zellproduktion benötigten Energie in Europa bereitgestellt. Der Rest wird in Form von Materialien und Batteriezellen importiert. Zu dem Schluss kommen Forscher derUniversität Münster (https://www.uni-muenster.de/de/)und der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (https://www.ffb.fraunhofer.de/).
- Zum Saisonende: Kärnten erstarrt im Uschi-Glas-Tourismus-Syndrom 16. September 2025Werbetherapeut wähnt sich auf Zeitreise: Roy Black ist tot, aber Kärnten lebt noch immer in 1990ern Das Uschi-Glas-Tourismus-Syndrom frisst sich durch Kärnten wie ein Virus aus den 1990ern. Werbetherapeut und Kreativ-Coach Alois Gmeiner diagnostiziert nach seiner vernichtenden Analyse der Kärntner "Kemma-jo-nix-mochn"-Mentalität nun ein weiteres gravierendes Problem: "Während Roy Black und die TV-Serie Schloss am Wörthersee […]
- Industrie Kletterer Hamburg: Abgestimmte Maßnahmen zur Instandhaltung von Dachflächen 16. September 2025Gepflegte, dichte und funktionale Dächer durch eine professionelle Dachreinigung und Leckageortung Ein Dach ist dauerhaft wechselnden Witterungseinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit können selbst die widerstandsfähigsten Materialien an ihre Belastungsgrenze stoßen. Umso wichtiger ist es, den Dachzustand fortlaufend im Blick zu behalten, um Schlimmeres zu vermeiden. Im Sinne des Werterhalts und einer zielführenden Pflege setzen daher […]
- Schulspeisung wird zum Wirtschaftsfaktor 16. September 2025Gezielter Einkauf verbessert laut neuer Studie des University College London auch die Umwelt Mittagsverpflegung für Schüler, die in vielen Ländern kostenlos ist, kann dazu beitragen, den Hunger in der Welt einzudämmen und ein nachhaltiges globales Ernährungssystem zu fördern. So lautet das Ergebnis einer Studie von Forschern des University College London (https://www.ucl.ac.uk/ ). Sie haben untersucht, […]
- FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M): 73. Ausschüttung in Folge 15. September 2025Die Heemann Vermögensverwaltung AG gibt bekannt, dass der von ihr verwaltete, monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds - Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) am 15.09.2025 zum 73. Mal in Folge 0,25 Euro pro Anteil ausgeschüttet hat.
- Nachhaltige Büromöbel: Planung, Materialien, Zertifikate 15. September 2025Was macht Büromöbel wirklich nachhaltig? Nachhaltige Büromöbel gewinnen an Bedeutung, da Unternehmen verstärkt Wert auf Umwelt, Ressourcen und eine gesunde Büroeinrichtung legen, und ebenso natürlich auf die entsprechenden Zertifizierungen. Echte Nachhaltigkeit jedoch beginnt schon vor der Wahl der Möbel – was macht das Mobiliar am Ende aber wirklich nachhaltig?
- KI in der deutschen Wirtschaft angekommen 15. September 2025Jede dritte Firma setzt laut BITKOM-Umfrage auf neue Technologie - Mehr Investitionen geplant Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM (https://www.bitkom.org) nutzt bereits jedes dritte Unternehmen in Deutschland Künstliche Intelligenz (KI). 2024 war es lediglich jedes fünfte Unternehmen. Befragt wurden 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten.